Autoren
Freiwillige 2022 / 23
Hi! Mein Name ist David Plogmann,
ich bin 19 Jahre alt und komme aus Hemer. Ab September beginnt für mich ein neues Kapitel in meinem Leben, denn ich gehe für ein Jahr nach Masaka in Uganda. Dort arbeite ich in der Organisation CPAM („Child Protection Mobile Organisation“) mit. Ich helfe dort sowohl in Bildungs-, Sozialen-, Gesundheits-, Umwelt- und Ernährungsprojekten, als auch in pastoralen und allgemeinen sozialen Hilfsprojekten mit. Ich freue mich schon sehr auf die Zeit in Uganda und auf die tollen neuen Erfahrungen und Bekanntschaften. Auf diese aufregende Reise nehme ich euch in meinem Blog mit!
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo! Ich heiße Mailin Seckinger,
bin 18 Jahre alt und komme aus Köln. Im September beginne ich meinen Freiwilligendienst in Cebu City, einer Stadt die zwar ähnlich groß ist wie meine Heimatstadt, aber eben auf den Philippinen liegt. Dort werde ich in der Gemeinde „Our Lady of Lourdes“ Essen austeilen, Kinder und Jugendliche bei den Hausaufgaben unterstützten sowie mit Musik und Sport ihre Freizeit mitgestalten können. Besonders gespannt bin ich auf das Kennenlernen einer für mich neuen Kultur, neuer Menschen und auf meine Aufgaben im Projekt. Ich freue mich schon, euch während meines Freiwilligendienstes mitzunehmen und einige meiner Erfahrungen und Erlebnisse auf diesem Blog mit euch zu teilen 🙂
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo ich heiße Rosalie Schleicher,
bin 24 Jahre alt und komme aus Dresden. Nach zwei Jahren, in denen ich als Krankenpflegerin in der stationären Kinderintensivpflege gearbeitet habe, möchte ich die Chance nutzen und mit den Sternsingern die Welt entdecken. In meinem Auslandsjahr werde ich in der Stadt Battambang im Norden Kambodschas wohnen. Dort leistet die Komar Rikreay Association wichtige Arbeit zum Schutz von Kindern und ich darf sie ein Jahr lang dabei begleiten und lernen. Ich bin gespannt, was mich erwartet, und freue mich, eine andere Kultur zu erleben und die Landessprache Khmer zu erlernen. In diesem Blog möchte ich Euch dabei mitnehmen und meine Erfahrungen und Erlebnisse mit Euch teilen.
Hallo zusammen, ich heiße Nika Fiehn,
bin 18 Jahre alt und komme aus dem schönen Freiburg. Anfang September geht es für mich jedoch auf die andere Seite der Erde und zwar nach Medellín in Kolumbien. Dort werde ich 11 Monate in dem Projekt „Red Feminista Antimilitarista“ mitarbeiten was übersetzt “Feministisches und Antimilitaristisches Netzwerk” bedeutet. Wie der Name schon vermuten lässt, setzt es sich für die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung von Mädchen und jungen Frauen ein. Meine Erfahrungen, Tätigkeiten und Erlebnisse möchte ich hier festhalten, um euch einen Einblick in mein Leben und Arbeiten vor Ort zu geben.
Viel Spaß beim Lesen! 😊
Muli Bwanji! Ich bin Matthias Scharpf,
19 Jahre alt und komme aus der Gemeinde Gablingen in der Nähe von Augsburg. Nachdem ich im Juli 2022 meine Fachhochschulreife gemacht habe, geht es für mich ab September für 11 Monate nach Benga, einem kleinen Dorf in der Central Region von Malawi. Dort darf ich in der Benga Catholic Parish zusammen mit Mitgliedern eines Priesterseminars leben und in verschiedenen Bereichen der Pfarrei arbeiten. So zum Beispiel bei dem Elderly Programm zur Unterstützung älterer Bewohner in der Umgebung von Benga. Ich freue mich schon sehr auf die Erfahrungen dort und darauf, euch einen Teil meines Alltages zeigen zu können.
Viel Spaß beim Lesen.😊
Hola, ich bin Richard Scheid!
Ich komme aus Neuss und bin 19 Jahre alt. Nach 13 grandiosen Jahren in der Schule begebe ich mich Anfang September für 11 Monate auf große Reise nach Ecuador, Santo Domingo de los Tsáchilsas. Genauer gesagt geht es für mich in das Jungenheim „Casa Hogar de Jesus“. Meine Hauptaufgabe wird vor allem der Englischunterricht sein. Auch Gartenarbeit, das Hinbringen sowie das Abholen der Kinder von der Schule, Hausaufgabenbetreuung, Sport und Kleinigkeiten, wie den Tisch zu decken, Geschirr abzuwaschen und zu putzen, werden zu meinem Alltag gehören. Ich hoffe, den Kids ab und zu ein Lächeln aufs Gesicht zaubern zu können, aber wahrscheinlich werde ich mehr von den Jungs lernen als sie von mir.
Meine Erfahrungen und Erlebnisse teile ich in diesem Blog und ich freue mich über jeden Leser 🙂
Hey, ich bin Matej Meskank
und komme aus Leipzig. Meine Eltern haben mich mit Sorbisch bilingual aufgezogen. In der Oberstufe entfachte in mir die Begeisterung für andere Sprachen und ich beschloss, nach meinem Abi nach Südamerika zu gehen. Ich stieß zufällig durch eine Freundin auf das Eine-Welt-Jahr vom Kindermissionswerk. Glücklicherweise wurde ich angenommen.
Ich werde euch hier in meinem Blog von all meinen Kulturschocks, neuen Einsichten und Life-Hacks berichten, die ich hier in den Vortropen sammeln werde!
Außerdem kann ich versprechen, dass viele Bilder meine Erzählungen untermalen werden – immerhin habe ich nicht ohne Grund drei Kameras dabei!
Dann mal viel Spaß! Vielleicht lernt ihr zusammen mit mir auch viel dazu! 🙂
Hallo, ich bin Ellie Pals,
bin 18 Jahre alt und komme aus Aachen. In knapp einer Woche beginnt mein Freiwilliges Internationales Jahr in Mexiko, wo ich in der Großstadt Puebla in einem Jungenheim arbeiten werde. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit den Jungs und auf die verschiedenen Aufgaben, die im Rahmen des Projekts auf mich zukommen werden: Neben der Begleitung im Alltag, wozu z.B. Wecken, Essen etc. gehört, werde ich nämlich auch bei der Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung mitwirken. Außerdem bin ich total gespannt, die mexikanische Kultur kennenzulernen und freue mich daher, einige meiner Erfahrungen, die ich während dieses Jahres machen werde, hier auf dem Blog zu teilen 🙂
Hallo! Ich bin Sophia Hüser Herrera,
19 Jahre alt und komme aus Mainz. Nachdem ich im März 2022 mein Abitur gemacht habe, geht es für mich ab September für 11 Monate nach Quito, der Hauptstadt Ecuadors und gleichzeitig der höchstgelegensten Hauptstadt der Welt. Dort werde ich in der Organisation „Tierra Nueva“ mitarbeiten, einer Organisation für Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus benachteiligten Familien. Ich freue mich, dort den Alltag der Jugendlichen mitzuleben und verschiedene Programmpunkte wie Kreativ-oder Schreinerworkshops mitzugestalten.
In diesem Blog werde ich meine Erfahrungen während meines Freiwilligendienstes mit euch teilen und freue mich über euer Interesse!
¡Hola! Ich heiße Maja Teigelkötter,
bin 17 Jahre alt und komme aus Gütersloh. Ende Oktober beginnt mein Freiwilligendienst in der Dominikanischen Republik. Dort werde ich in Bonao, einer mittelgroßen Stadt im Zentrum des Landes, leben und als Freiwillige in der Kindertagesstätte „Estancia Infantil La Amistad“ mithelfen. Ich freue mich auf die Arbeit im Projekt sowie auf viele neue Begegnungen und bin gespannt darauf, das Land und die Kultur kennenzulernen! Auf diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen und Erlebnisse mit euch teilen. Schön, dass ihr hier seid und mich so auf meinem Weg des Freiwilligendienstes ein Stück weit begleitet 🙂
Freiwillige 2020 / 21
Aufgrund der Corona-Krise begann der weltwärts-Dienst unseres aktuellen Freiwilligen-Jahrgangs ausnahmsweise in Deutschland. Seit August 2020 engagieren sich Lisa und Lucas in ihrer Heimat im Bereich Nachhaltigkeit. Spannende Aufgaben wie die Arbeit mit geflüchteten Familien oder in der nachhaltigen Landwirtschaft füllten die Tage von Lisa und Lucas.
Hallo! Ich bin Lisa Raffelsieper.
Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Wipperfürth, einer kleinen Stadt in der Nähe von Köln. Ab Anfang August wäre es für mich ein Jahr nach Kolumbien in die Großstadt Medellín gegangen. Dort hätte ich das Projekt „Red Feminista Antimilitarista“ mit meiner Hilfe im Bereich Persönlichkeitsentwicklung bei jungen Frauen unterstützt. Doch jetzt fängt mein Freiwilligendienst in Deutschland an und ich arbeite auf einem landwirtschaftlichen Betreib in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. In meinem Blog möchte ich euch auf dem Laufenden halten, wie mein Freiwilligendienst in einer etwas anderen Situation abläuft.
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo! Ich bin Lucas Neuenhofer,
bin 18 Jahre alt und komme aus Bonn. Aufgrund der Corona-Krise können die Sternsinger und missio ihren gemeinsamen Freiwilligendienst nicht wie geplant durchführen. Deshalb werde ich den ersten Teil des Dienstes in der katholischen Flüchtlingshilfe in Bonn Bad Godesberg leisten. Hier werde ich vor allem junge Geflüchtete mit Nachhilfe bei schulischen Aufgaben unterstützen. Hier im Sternsinger-Blog werde ich über meine Tätigkeiten und Erfahrungen berichten.
Viel Spaß beim Lesen!